Produkt zum Begriff Demokratie:
-
Demokratie gestalten
Demokratie gestalten , Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen. "Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität. Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie "Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gefühlte Demokratie
Gefühlte Demokratie , Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus - letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte - von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie oder Faschismus
Demokratie oder Faschismus , Ein historischer Untoter ist zurück. Heute reicht es nicht mehr, vor dem erstarkten Rechtspopulismus zu warnen. Vielmehr droht eine viel größere Gefahr: die Wiederkehr des Faschismus in modernisierter Form. Trump, Putin, Höcke und andere Autoritäre verbindet bei allen Unterschieden eins: der radikale Angriff auf Menschenwürde, Rechtsstaat und Demokratie. Das vorliegende Buch analysiert den globalen Rechtsruck und fragt nach Gegenstrategien. Mit Beiträgen von David Begrich, Seyla Benhabib, Micha Brumlik, Norbert Frei, Oskar Negt, Ágnes Heller, Johannes Hillje, Jürgen Habermas, Paul Mason, Arundhati Roy, Luiz Ruffato, Irina Scherbakowa, Quinn Slobodian, Rebecca Solnit, Timothy Snyder und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Didion, Joan: Demokratie
Demokratie , 'Ein nicht nur brillantes, sondern beklemmendes Buch.' Süddeutsche Zeitung 'In diesen Tagen und Nächten, wenn Regenschleier den Horizont verdunkeln und die Brandung an der Nordküste anschwillt, scheint die völlige Abgeschiedenheit der Insel am stärksten zu sein, und an solch einem Abend 1952 sah Jack Lovett Inez Christian zum ersten Mal und bemerkte in der Maserung ihrer vorhersehbaren Sehnsüchte und jugendlichen Eitelkeiten eine Exzentrik, eine Verschwiegenheit, eine emotionale Einsamkeit, die der seinen entsprach. Das sehe ich jetzt.' Inez Victor führt auf Hawaii ein glanzvolles Leben: öffentlich an der Seite ihres Mannes, der für die Präsidentschaft kandidiert, und heimlich an der Seite ihres Geliebten, der sein Geld als Waffenhändler verdient. Hinter der Fassade von Erfolg nimmt eine Familientragödie ihren Lauf, bestimmt von Extravaganzen und Lebenslügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat GPS die Navigation und Standortbestimmung verändert?
GPS hat die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert, indem es eine präzise und zuverlässige Methode zur Bestimmung des eigenen Standorts ermöglicht. Es hat die Notwendigkeit von Karten und Kompassen reduziert und die Navigation in unbekannten Gebieten vereinfacht. Zudem hat GPS die Entwicklung von Navigationsgeräten und Apps vorangetrieben, die heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens genutzt werden.
-
Wie kann die GPS-Navigationstechnologie effektiv zur Routenplanung und Standortbestimmung eingesetzt werden?
Die GPS-Navigationstechnologie kann verwendet werden, um genaue Standorte zu bestimmen und Routen zu planen, indem sie Signale von Satelliten empfängt. Durch die Verwendung von GPS können Fahrzeuge, Fußgänger und andere Nutzer präzise Anweisungen erhalten, um ihr Ziel zu erreichen. Die Technologie ermöglicht es auch, Echtzeitverkehrsinformationen zu nutzen, um die schnellste oder kürzeste Route zu wählen.
-
Wie hat die GPS-Überwachung die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?
Die GPS-Überwachung hat die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert, indem sie es ermöglicht, präzise und genaue Informationen über den eigenen Standort in Echtzeit zu erhalten. Dadurch können Menschen sich leichter orientieren und schneller von A nach B gelangen. Zudem hat GPS die Entwicklung von Navigationsgeräten und Apps vorangetrieben, die heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens genutzt werden.
-
Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?
Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person auf der ganzen Welt zu bestimmen, was die Navigation präziser und effizienter macht. Durch die Verwendung von GPS in Navigationsgeräten und Smartphones können Nutzer schnell und einfach den besten Weg zu ihrem Ziel finden. Die GPS-Technologie hat auch die Rettungs- und Sicherheitsmaßnahmen verbessert, da Notdienste den genauen Standort von Personen in Not schnell ermitteln können.
Ähnliche Suchbegriffe für Demokratie:
-
Demokratie (Richter, Hedwig)
Demokratie , FREIHEIT, GLEICHHEIT, GERECHTIGKEIT. EINE ETWAS ANDERE GESCHICHTE DER DEMOKRATIE ANNA-KRÜGER-PREIS FÜR WISSENSCHAFTSSPRACHE DES WISSENSCHAFTSKOLLEGS ZU BERLIN Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radikal verworfen und so selbstverständlich wieder zur Norm wurde wie nirgends sonst. Wer heute Angst vor dem Untergang der Demokratie hat, der lese dieses wunderbar leicht geschriebene, optimistische Buch, das uns zeigt, dass Demokratie auch von der Krise lebt, weil sie ein offenes und utopisches Projekt ist. Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligungen lassen die Alarmglocken schrillen: Demokratie in der Krise! Doch von Anfang an bedurfte es besonderer Anstrengungen - von Alkohol über Geld bis zum staatlichen Zwang -, um Menschen zur Wahl zu bewegen. Ein besserer Gradmesser für die Demokratisierung ist daher der Umgang mit dem menschlichen Körper: die Abschaffung von Leibeigenschaft und Prügelstrafen, der steigende Wohlstand, die Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der Zivilisationsbruch des Holocaust steckt. Ihr anschauliches, erfrischend thesenstarkes Buch konzentriert sich auf Deutschland, weil gerade an der deutschen Affäre mit der Demokratie deutlich wird, wie international verflochten die Wege zu Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind. Eine innovative, frische, thesenstarke Geschichte der Demokratie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Leinen, Autoren: Richter, Hedwig, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 22 Abbildungen und 3 Grafiken, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Demokratie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 151, Höhe: 32, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2378510
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Demokratie (Eichener, Volker)
Demokratie , Es gab Zeiten und Orte, wo die Menschen ihr Leben geopfert haben, um in Freiheit und Selbstbestimmung zu leben. Es gibt sie immer noch. Das ukrainische Volk hätte sich ganz einfach ergeben können, als Russland am 24. Februar 2022 mit 180 000 Soldaten einmarschiert ist. Und dann gibt es Menschen, auch Prominente, Intellektuelle, Dauergäste in Talkshows, die das so blutig erstrittene Wahlrecht einfach wegwerfen. Wenn wir nicht mehr wissen, was Demokratie wirklich ist, dann machen wir es auch den Feinden der Demokratie leicht, die Demokratie zu demontieren. Und wir werden selbst Opfer von Missverständnissen. Die Demokratie ist eine fragile Staatsform. Sie kann Frieden, Freiheit und Wohlstand liefern, sich aber auch selbst abschaffen. Deshalb ist dieses Buch so wichtig, es will aufzeigen, aus welchen Elementen eine komplexe, funktionsfähige Demokratie besteht. Demokratie bedeutet viel mehr, als gelegentlich eine Stimme in die Wahlurne zu werfen. Volker Eichner stellt in seinem Buch grundlegend und ausführlich Theorie und Geschichte der Demokratie von der Antike bis heute dar, skizziert ihre Möglichkeiten und Chancen sowie die Gefahren, denen die Demokratie ausgesetzt ist. Darüber hinaus diskutiert er die Zukunft der Demokratie und wie sie weiterentwickelt und verteidigt werden kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Neue Reihe Sachbuch#8#, Autoren: Eichener, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 340, Keyword: Antike; Aristoteles; Aufklärung; Autokratie; Gesellschaftsvertrag; Gewaltenteilung; Globalisierung; Immanuel Kant; Jean-Jacques Rousseau; John Locke; Lobbyismus; Mehrheitsprinzip; Menschenrechte; Mittelalter; Monarchie; Montesquieu; Parlament; Pluralismus; Populismus; Renaissance; Repräsentation; Staat; Thomas Hobbes; Tyrannei; Verfassungsgeschichte; Wahlen; Willensbildung; William von Ockham, Fachschema: Verfassung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wahl - Wahlrecht~Demokratie~Menschenrechte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Wahlen und Volksabstimmungen~Politisches System: Demokratie~Menschenrechte, Bürgerrechte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)~1000 v. Chr. bis Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Marix Verlag, Verlag: Marix Verlag, Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 212, Breite: 142, Höhe: 33, Gewicht: 566, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ähnliches Produkt: 9783737411806 9783737411677, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Verteidigt die Demokratie!
Verteidigt die Demokratie! , Unsere Demokratie braucht uns - jetzt. Denn sie ist nicht selbstverständlich. Angesichts multipler Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen. Doch wir stehen den Entwicklungen nicht ohnmächtig gegenüber. Wir können der Normalisierung antidemokratischer Positionen entgegentreten. Aus der Apathie kommen und aktiv werden. Wir dürfen den Lauten nicht länger die Bühne überlassen. Denn Demokratie funktioniert nur mit Bürgerinnen und Bürgern, die sie mit Leben füllen. Jede und jeder ist gefordert, undemokratischen und menschenfeindlichen Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt! Mit Texten von Aleida Assmann, Gerhart Baum, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Benz, Renatus Deckert, Rainer Forst, Norbert Frei, Michel Friedman, Dieter Gosewinkel, Elke Gryglewski, Kübra Gümüsay, Navid Kermani, Sebastian Krumbiegel, Christian Kullmann, Karl-Josef Kuschel, Souad Lamroubal, Albrecht von Lucke, Sophie Menner, Wolfgang Niedecken, Michael Parak, Hedwig Richter, Monika Salzer, Tanjev Schultz, Josef Schuster, Walter Sittler, Dietmar Süß, Düzen Tekkal, Sibylle Thelen, Ilija Trojanow, Michael Vassiliadis, Andreas Voßkuhle, Marina Weisband und Heinrich-August Winkler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie aushalten! (Preisler, Karoline)
Demokratie aushalten! , Wie wir als Gesellschaft wieder miteinander ins Gespräch kommen. Bewegen wir uns alle nur noch in unseren Blasen, nicht bereit und willens, uns auf Positionen der »anderen« einzulassen? Setzt sich durch, wer nur laut genug polarisiert und diffamiert, wer Fakten ignoriert, verleugnet, verdreht, gar zur Gewalt aufruft? Die Auseinandersetzungen um die Corona-Maßnahmen haben uns mit neuer Dringlichkeit vor die Frage gestellt, wie Demokratie in Zeiten einer Erosion der Mitte und des sozialen Zusammenhalts gelebt und geschützt werden kann. Karoline M. Preisler stellt sich diesen Fragen und plädiert als leidenschaftliche Demokratin dafür, neue Werkzeuge und Begegnungsorte für den nötigen Dialog über Streitthemen wie Grenzen der Freiheit, Religion, Klimakrise, Migration oder Familie zu schaffen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Preisler, Karoline, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Aggression; Aggressivität; Aggressor; Alltagsleben; Ambiguität; Angst; Ausnahmezustand; Bildungspolitik; Bildungspolitik Corona; Bürgerhilfe; Bürgerrechte; COVID; COVID 19; Cancel Culture; Chance; Christentum; Corona; Corona Impfung; Corona Pandemie; Corona Schutzimpfung; Corona Vakzine; Corona gesellschaftliche Folgen; Corona soziale Folgen; Corona-Effekt; Corona-Maßnahmen; Corona-Politik; Coronaleugner; Covid 19; Debattenkultur; Demokratie; Demokratie und Liberalismus; Demokratiefeindlichkeit; Demokratiemüdigkeit; Demokratieverdrossenheit; Dialog; Dialog & Demokratie; Diffamierung; Digitalisierung; Diskussion; Empörung; Empörungsgesellschaft; Empörungskultur; Epidemie, Fachschema: Schicht (soziologisch)~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik~Bevölkerung und Demographie~Politikwissenschaft~Public affairs / Lobbying, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Schichten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 140, Höhe: 18, Gewicht: 256, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868334
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat das GPS-System die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?
Das GPS-System ermöglicht es, den genauen Standort auf der Erde zu bestimmen, was die Navigation deutlich präziser und einfacher macht. Es hat die Notwendigkeit von Karten und Wegbeschreibungen reduziert und ermöglicht es, Ziele schneller und effizienter zu erreichen. Außerdem hat es die Entwicklung von Navigationsgeräten und Apps vorangetrieben, die den Alltag vieler Menschen erleichtern.
-
Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung verändert?
Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person zu bestimmen, was die Navigation präziser und effizienter macht. Durch GPS können Routen in Echtzeit berechnet werden, was zu einer schnelleren und genaueren Ankunft am Zielort führt. Die Technologie hat die Notwendigkeit von Karten und physischen Wegweisern verringert und die Navigation in vielen Bereichen revolutioniert.
-
Wie hat die GPS-Technologie die Navigation und Standortbestimmung revolutioniert?
Die GPS-Technologie ermöglicht es, den genauen Standort eines Objekts oder einer Person weltweit zu bestimmen. Dadurch können Routen präziser geplant und navigiert werden. Zudem hat GPS die Sicherheit in Notfällen verbessert, da Rettungsdienste schnell den Standort von Hilfesuchenden ermitteln können.
-
Wie hat die GPS-Technologie weltweit die Navigation und Standortbestimmung verändert?
Die GPS-Technologie hat die Navigation weltweit revolutioniert, indem sie es ermöglicht, präzise Standortdaten in Echtzeit zu erhalten. Dadurch können Menschen und Fahrzeuge effizienter und sicherer von A nach B gelangen. Zudem hat GPS die Entwicklung von Standortbasierten Diensten wie Kartenanwendungen und Navigations-Apps vorangetrieben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.